Innovationen sind mehr als kluge Ideen. Sie sind Produkte und Dienstleistungen, die uns besser machen.
Wo sind die Chancen für Unternehmen mit lokalem Fokus?
Die Corona-Krise hinterließ bis heute schwere ökonomische Flurschäden, ein Bereich jedoch setzte in dieser Zeit zu einem Höhenflug an.
St. Florian, Lichtenberg und Gramastetten haben bereits ihre "digitalen Marktplätze" umgesetzt. Nun zieht auch Linz nach.
Im Rahmen eines Pilotprojekts können die Linzer bestellte Waren bald in smarten Schließfächern in ihrem Stadtteil kontaktlos abholen.
Kunden können ihre Ware vom regionalen Anbieter online bestellen und sich an eine der 15 Abholstationen liefern lassen.
Smarte Schließfächer im gesamten Stadtgebiet Linz
Wie sich immer wieder herausstellt, gibt es auf den lokalen Ebenen viele Ressourcen für eine Krisenbewältigung.
Bürgern können ihre bestellten Waren täglich rund um die Uhr abholen.
Sich den Einkaufsmarathon von einem Geschäft zum anderen sparen. Daneben auch noch die regionale Wirtschaft fördern.